17.2.08
Burg Eltz
Die nie zerstörte Burg liegt auf einem Hügel in einer Bachschleife. Weil der Hügel aber nicht besonders hoch ist, wird die Burg auf allen Seiten von höheren Hügeln überragt. Vielleicht hat sie all die Jahrhunderte überdauern können, weil sie sich so versteckt. Aber mindestens ein Angreifer hat sie wohl gefunden und auf einem der Hügel die Belagerungsburg "Trutzeltz" gebaut.
Burg Eltz selbst sieht nicht besonders wehrhaft aus. Die Anlage wird von den zahlreichen Wohntürmen dominiert, die wie ein mittelalterlicher Hochhausblock wirken. Drum herum kann man aber noch viele mehr oder minder gut erhaltene Türme sehen.
Betreten darf man die Kernburg nur im Rahmen einer nicht ganz billigen Führung. Als wir da waren, waren die großen Parklätze der Burg fast leer und entsprechend gemütlich ging es dann auch in der Burg zu. Natürlich waren überall Menschen, aber immerhin nicht dicht gedrängt. An Sommerwochenenden geht es hier zu wie auf Neuschwanstein.
GPS: (ca.) N 50°12.294' E007°20.200'