23.3.06
Burg Eibach

Leider kann man die Burg Eibach wohl nicht betreten, zumindest war das im Vordergrund abgebildete mittel-alte Belagerungsgerät nicht dazu in der Lage.
Eine wirklich niedliche Ruine, die ich mir sehr gerne in meinen Gartenteich stellen würde.
GPS: ca. N 51°03.225' E007°27.099'
Neuenburg

Der Abstecher zur Neuenburg hat sich irgendwie nicht ganz gelohnt, obwohl ich auf dem Weg ein recht frisch verbranntes Waldstück voller schwarzer Bäume erleben durfte.
Die Ruine besteht aus Resten einer Ringmauer mit ein paar Turmstümpfen. Ohne die wenigen Mauerreste, die noch etwas höher sind, könnte man die ganze Ruine im Wald leicht übersehen. Die kleinen Steine sind bemoost und die ganze Anlage ziemlich überwachsen.
GPS: ca. N 51°03.464' E007°26.913'
Haus Eulenbroich

Die erste Burg war Haus Eulenbroich, eine ehemalige Wasserburg in Rösrath. Es hat zwar geregnet, aber ich konnte mir trotzdem vorstellen, dass es hier im Sommer im Biergarten und im Park sehr nett sein kann. Leider hat sich die Anlage nur wenig Wehrcharakter erhalten.
GPS: ca. N 50°53.981' E007°11.141'
Burg Lede

Neulich musste ich mal die Bremsen unseres Autos probefahren und habe einen Abstecher zur nahen Wasserburg Lede gemacht. Leider ist die ganz niedliche Burg bewohnt und kann nicht so einfach besichtigt werden. Dafür hat Google hier mal ordentliche Aufnahmen, so dass man wenigstens in den Schornstein blicken kann.
GPS: N 50°45.259' E007°07.801' 52m