28.9.08
Rauschenburg
Naja, besonders beeindrucken muss einen die Rauschenburg nun aber doch nicht. Es steht gerade noch die Ringmauer mit den Rundungen von ein oder zwei Türmen. Trotzdem war die Burg bei meinem Besuch gut bewacht: Am Tor befand sich ein großes Wespennest.
GPS: N 50°10.938' E007°28.874'
Waldeck Unterburg
Es stehen nur wenige Mauern der alten Burg, aber dafür finden sich romantische Ruinen eines barocken Schlosses zwischen den Bäumen.
Das Ganze war wohl mal ziemlich großflächig. Blöd nur, wenn man seine Burg fast an der Talsohle baut und einem jeder von den umliegenden Hügeln in die Burg spucken kann. Deswegen macht es Sinn, dass die Oberburg älter ist und die Unterburg später in ihrem Schutze erbaut wurde.
Nette Theorie und fast richtig, aber eigentlich völlig falsch. Die heutige Oberburg war angeblich nur ein Wachturm, der Jahrhunderte nach der Unterburg gebaut wurde und hieß nie "Burg" oder gar "Oberburg". Die wirkliche Oberburg lag im Tal, dort wo man heute die Schlossruine sieht. Die eigentliche Unterburg lag auf dem künstlichen Plateau nebenan.
Mir jedenfalls hat das verwunschene Gelände gut gefallen, ganz egal wie es korrekt heißt.
GPS: N 50°09.035' E007°26.081'
Waldeck Oberburg
Leider ist die Oberburg privat. Ist aber eigentlich nicht so schlimm, weil eh kaum noch originale Reste erhalten geblieben sind.
GPS: N 50°08.964' E007°25.995'