30.12.06
Burg Metternich

Ich ziehe ja nicht gerne über unschuldige kleine Burgen her, aber diese Anlage ist wirklich langweilig. Vielleicht gibt es noch interessante Grundmauern, wenn man die ollen Fachwerkhäuser entfernt.
GPS: N 50°33.339' E007°17.459' 120m
Burg Dattenberg

Zu den kleineren Sehenswürdigkeiten gehört Burg Dattenberg, von der eigentlich nur noch ein runder Bergfried erhalten ist. Leider kann man den hinter Büschen und Häusern kaum sehen. Dafür gibt es ein romantisiertes Gebäude, das schon recht niedlich ist. Vielleicht handelt es sich doch um eine größere Sehenswürdigkeit.
GPS: N 50°33.408' E007°17.349' 398m
29.12.06
Burg Odenhausen

Witzig ist hier allerdings, dass man von dieser Wasserburg aus eine tolle Aussicht hat. Das Gelände liegt nämlich recht hoch, ist aber wohl nicht steil genug, um eine Höhenburg angeraten scheinen zu lassen. Trotzdem wundere ich mich jedes Mal, dass hier oben so viel Wasser ist.
GPS: (ca.) N 50°37.620' E007°07.604'
Fort Oberer Kuhberg

So kamen wir etwas zu früh an und konnten uns die Anlage von außen ansehen, bevor die (nur monatlich stattfindende) Führung begann. Das Réduit auf dem Foto gehört nicht zum Umfang der Führung; hier ist eine KZ-Gendenkstätte untergebracht.
Auf den ersten Blick scheint das ganze Fort nur aus dem Réduit, zwei Rondellen, dem gemauerten Hauptwall und einem Graben zu bestehen. Der unebene Hof ist praktisch leer. Und so verläuft die Führung praktisch nur unterirdisch. Und dabei bekommt man eine Menge interessanter Dinge zu sehen und zu hören.
So ist beispielsweise die krenellierte Kontereskarpe (Auflösung) über eine Wendeltreppe und einen Tunnel zu erreichen.
GPS: N 48°22.999' E009°57.030'